Die Ausführung ist zwischen den beteiligten Gewerken zu koordinieren, zu planen und zu überwachen. Auf die hohe Bedeutung der fachgerechten Organisation der Baustelle wird besonders hingewiesen. Zur Ausführung sollen nur geschulte Fachkräfte eingesetzt werden. Es ist ein Verantwortlicher vor Ort auf der Baustelle zu benennen. Außenflächen der Einbauteile sowie Elementwandflächen sind vorzunässen um den WZ-Wert des Betons in den Kontaktflächen nicht zu verfälschen. Die erforderliche Betontemperatur ist durch geeignete Maßnahmen (z.B. Betonierzeitpunkt, Witterungsbedingungen, Schutzmaßnahmen, usw.) sicherzustellen.
Auf eine ausreichende Verdichtung während des Betoniervorgangs ist zu achten. Der sorgfältigen Nachbehandlung und Nachbearbeitung des jungen Betons zur Rissvermeidung kommt besondere Bedeutung zu. Fugen, Anschlüsse und Durchdringungen sowie Einbauteile sind besonders schadensanfällig. Auf eine sorgfältige Ausführung und Überwachung gemäß Planung ist besonders zu achten. Die Schnittstellen zwischen Bewehrung, Fugenabdichtung und Durchdringungen ist in Lage und Ausführung zu koordinieren.